Dubai ist im Januar Gastgeber der 17. Ausgabe der Arab Plast

Veröffentlicht am 24. November 2024 um 14:27

DUBAI, 24. November 2024 (WAM) -- Unter der Schirmherrschaft von Seiner Hoheit  Sheikh Hasher bin Maktoum bin Juma Al Maktoum, Vorsitzender von Dubai Media Incorporated, wird das Dubai International Convention and Exhibition Center vom 7. bis 9. Januar 2025 die 17. Ausgabe der Arab Plast International Trade Fair for Plastics, Recycling, Petrochemicals, Packaging and Rubber Industry ausrichten.

An der Messe werden mehr als 750 Ausstellern aus 35 Ländern auch  12 in "Länderpavillons" teil nehmen.

Es werden eine Vielzahl von Produkten, Technologien und Lösungen präsentiert werden, die die Zukunft der Kunststoff-, Recycling-, Petrochemie-, Verpackungs- und Kautschukbranche in der Region prägen. Die Aussteller aus den VAE werden mit internationalen Ausstellern aus Ägypten, China, Deutschland, Italien, Indien, Korea, Österreich, der Schweiz, Vietnam, Jordanien, Oman, dem Königreich Saudi-Arabien und den übrigen Ländern des Golf-Kooperationsrates zusammenkommen, um die Ziele der Branche für eine nachhaltige Zukunft zu stärken.

Weitere prominente Teilnehmer sind unter anderem Borouge, KEZAD, AstraPolymers und Ecopolymers aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Tasnee und Advanced Petrochemical Company aus dem Königreich Saudi-Arabien. Diese Branchenführer werden Spitzentechnologien und Innovationen im Kunststoff- und Petrochemiesektor vorstellen und dabei den Schwerpunkt auf Standards legen, die die Nachhaltigkeit fördern.

Nadhal Mohamed Kadar, der Messeleiter der ArabPlast, bekräftigte die Rolle der 17. ArabPlast bei der Präsentation von Spitzentechnologien in der Kunststoff-, Recycling-, Petrochemie-, Verpackungs-, Gummi- und verwandten Industrie. Er sagte: "Angesichts der Regierungsinitiativen zur Erfüllung universeller Umweltstandards und der bemerkenswerten Entwicklung der VAE dient diese Veranstaltung als Plattform für regionale und international anerkannte Branchenführer, um die neuesten technologischen Lösungen und Techniken der künstlichen Intelligenz vorzustellen, die die Nachhaltigkeit der Zukunft auf den Weg zu bringen.

Farah Abdul Hamed, Mediendirektorin der Arab Plast 2025, sagte: "Angesichts der strategischen Lage Dubais als "Tor zu Europa, dem Nahen Osten und Afrika" hat sich die ArabPlast seit ihrer Gründung als ideale Plattform für Hersteller, Recycler, Händler und internationale Geschäftsleute erwiesen, die ihren Horizont erweitern und neue Chancen im Nahen Osten und darüber hinaus nutzen möchten.
Wir sind gespannt und werden auf jeden Fall berichten.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Emirate-News

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.