Union Association for Human Rights beteiligt sich an der Internationalen Kampagne zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Veröffentlicht am 24. November 2024 um 14:17

Information

ABU DHABI, 24. November 2024 (WAM) -- Die Union Association for Human Rights (UAHR) beteiligt sich im Rahmen des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen an der internationalen Kampagne zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Die diesjährige Kampagne steht unter dem Motto „Auf dem Weg zu Peking+30: Gewalt gegen Frauen und Mädchen gemeinsam beenden“ und erinnert an den dreißigsten Jahrestag der Verabschiedung der Erklärung und Aktionsplattform von Peking.

Die 16-tägige Kampagne, die auf den Social-Media-Plattformen des Verbandes läuft, steht im Einklang mit der internationalen Kampagne „Unite to End Violence Against Women“, die sich auf die weltweiten Bemühungen zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen konzentriert.

Die Kampagne beginnt am 25. November und läuft bis zum Welttag der Menschenrechte am 10. Dezember.

Die Kampagne wählte  die Farbe Orange als Symbol für eine bessere Zukunft ohne physische, psychische, digitale und andere Formen von Gewalt gegen Frauen. Das Hauptmottos der internationalen Kampagne lautet:  „Orange the World“ und ‚#NoExcuse‘.

Bei dieser Gelegenheit betonte die UAHR, wie wichtig es ist, Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit zu bekämpfen und beseitigen und wies darauf hin, dass diese Gewalt ein Hindernis für die Verwirklichung von Gleichheit, Gerechtigkeit, Frieden und Menschenrechten ist.

Die Kampagne unterstreicht die Schlüsselelemente der Erklärung und Aktionsplattform von Peking aus dem Jahr 1995, in der dazu aufgerufen wurde, Gewalt gegen Frauen, insbesondere wirtschaftliche Gewalt, zu bekämpfen und die Gleichstellung der Geschlechter zu gewährleisten. Sie bezieht sich auch auf UN-Berichte, die eine Zunahme von Gewalt gegen Frauen und Mädchen während Klimakrisen und Pandemien aufzeigen, darunter COVID-19.

Die Kampagne unterstreicht auch die nationalen Bemühungen der VAE, Gewalt gegen Frauen und Mädchen auf globaler Ebene zu bekämpfen, sowie regionale Initiativen wie die in Abu Dhabi lancierte Arabische Erklärung zur Beendigung aller Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Marjam Anja Saddiki-Siracusa
Contessa di Villalta
Chefredakteurin
Emirate-News

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.